An einem verregneten aber windreichen Wochenende fand letzte Woche das große Bundesliga Saisonfinale am Mattsee statt. Für unser Team stand viel auf dem Spiel. Nach den drei vorangegangenen Tourstopps lag man immer noch auf dem dritten Platz im Gesamtklassement, der zweite Platz in Reichweite, aber auch nach hinten war es sehr eng. Es galt also wieder ein Top-Performance hinzulegen.
Der Mattsee präsentierte sich in gewohnter Art äußerst anspruchsvoll - stark drehende und wenig konstante Windverhältnisse würfelten das Feld teilweise wild durcheinander.Auch unser Team kämpfte mit den Verhältnissen aber auch mit der eigenen Performance. Zum ersten mal in der Saison klappten die Starts nicht so wie vorgenommen und damit befand man sich immer in der reaktiven Position anstatt selber den Ton vorzugeben. Bis zum Schluss blieb es in der Gesamtrangliste extrem knapp. Den 2. trennten nur wenige Punkte vom 5. Rang.

“Die Performance am Mattsee blieb trotz harten Kampfes und aller Anstrengungen hinter unseren Erwartungen zurück und hat uns gezeigt, welche Lektionen vor uns liegen, um in der Saison auch am Ende unter den TOP 3 der Liga zu bleiben,” so die Bilanz unserer Segler unisono.

In der Saison 2023 sind selbstverständlich die Top-3 das erklärte Ziel unserer Bundesligisten. Mit einem intensiven Training vor dem ersten Event soll noch mehr Routine in die Abläufe gebracht werden, um nicht nur an die Performance von diesem Jahr anzuknüpfen, sondern gemeinsam mit dem Support des YCP von Beginn an vorne mitzusegeln.
Am Ende hat unser Team den Kampf ums Stockerl zwar verloren, aber viel Motivation und die Gewissheit, mit den Besten auf Augenhöhe zu agieren, gewonnen.
