Wieder gutes Ergebnis von Valentin Bontus in Miami
- Details
- Written by Stefan Kölliker
- Hits: 488

Unsere Olympia-Hoffnung im Kitesurfen, Valentin Bontus, konnte bei der US Open Series in Miami den hervorragenden 3. Platz belegen.
Unsere Olympia-Hoffnung im Kitesurfen, Valentin Bontus, konnte bei der US Open Series in Miami den hervorragenden 3. Platz belegen.
Nachdem Alina Kornelli den zweiten Tour-Stopp der KiteFoil World Series in Gizzeria, Italien bereits vorzeitig verletzungsbedingt beenden musste, schloss Valentin Bontus am Sonntag die Regatta auf dem 15. Gesamtrang ab.
Tolles Ergebnis für unseren foilenden Kiteboarder und Nationalteam-Mitglied Valentin Bontus bei den US-Open in Clearwater/Florida.
Besondere Zeiten benötigen besondere Herangehensweisen. Der „Arbeitsalltag“ eines Profisportlers hat sich seit dem Ausbruch des Coronavirus in Europa auf den Kopf gestellt. Das in vielen Bereichen praktizierte und notwendige Home-Office ist im Alltag eines Segelsportlers nur mit hoher Flexibilität und einer großen Portion Kreativität zu bewerkstelligen. Dennoch stellen sich Österreichs Profisegler geschlossen dieser Herausforderung, wie man im Sailing at home - der OeSV-Blog lesen kann. Auch unser YCP Mitglied Angelika Kohlendorfer berichtet in diesem Blog.
Sechs OeSV-Boote bereiten sich gerade intensiv auf die in Neuseeland ausgetragenen Weltmeisterschaften der 49er, 49erFX und Nacra 17 vor. Das FX-Duo Angelika Kohlendorfer und Lisa Farthofer absolvierte zuletzt ein Trainingslager im spanischen Santander und fliegt am kommenden Dienstag in das WM-Revier nach Auckland.
All around the globe sailors are taking to the shores where we sail to help clean up plastic and other garbage. As passionate users of the sea, racers, cruisers, sailors young and old unite behinds a love of the oceans.
Sky Sport will broadcast live all six days of December’s 49er, 49erFX and Nacra 17 world championships in Auckland, New Zealand, which is believed to be a world first for an Olympic class sailing world championships.
Der WC zählte zum ersten des Jahres 2020 und fand wieder im Olympiarevier der kommenden Spiele statt. Das Österreichische Nationalteam verbrachte schon mehrere Wochen in Japan um sich bestmöglich vorzubereiten, zumal dieser WC auch zur nationalen Ausscheidung für die Spiele 2020 zählt. Das Ziel für das Team Kohlendorfer/Farthofer war, auf alle Fälle bestplatziertes österreichisches Boot zu werden.
Nachdem David Bargehr und Lukas Mähr in der vergangenen Woche den Anfang gemacht haben, berichten nun Angelika Kohlendorfer und Lisa Farthofer aus Enoshima. Die beiden 49erFX-Seglerinnen werden uns mit täglichen Neuigkeiten aus dem Olympia-Revier versorgen.
Unsere Nationalteamseglerin Angelika Kohlendorfer mit Vorschoterin Lisa Farthofer (UYCAs) segelte das erste Mal im Olympiarevier 2024.