Es begann alles im Herbst letzten Jahres mit einer Idee des Neusiedler Fahrtensegelreferenten Ralph Neuhaus und des Hafenkapitäns Wolfi Kraus. Nach Corona und Wasserstandsmisere muss endlich auch wieder die Fahrtensegel-Community zu einem Event zusammenkommen. Und das nicht nur im UYCNs, sondern auch clubübergreifend mit dem YCP und dem YCBb in Mörbisch. Das sollte das Ziel der Veranstaltung werden.
Und so läutete bei mir das Handy und Ralph präsentierte mir seine Idee. Ich war sofort Feuer und Flamme, da ich seit meiner Jugend clubübergreifende Veranstaltungen, Regattateams etc. immer geschätzt habe und auch Teil davon war. Die Fahrtensegler vom Neusiedlersee so zu vereinen hielt ich also von Beginn an für eine großartige Idee.

© Privat
Und so begann die Planung. Auch die Breitenbrunner waren sofort angetan, würde das doch ihr Clubleben nach dem Umzug nach Mörbisch deutlich bereichern. Der seglerische Plan war schnell fixiert: Das Event soll von 15.-17. August steigen. Die Neusiedler starten in der Früh, wir Podersdorfer stoßen dazu. Gemeinsam geht’s nach Mörbisch. Am nächsten Tag brechen wir alle auf in den YCP zur Italian Night. Am Sonntag tritt jeder die Heimreise an.

© Privat
Die Frage war nur, ob wir genügend Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistern könnten. Da man bei so einem Event mit einigem Vorlauf die Anzahl der Personen wissen muss, um Liegeplätze, Essen und Getränke zu organisieren, waren wir anfänglich etwas unsicher, wieviele Teilnehmer sich früh genug committen würden (da haben die letzten Jahre uns leider eine gewisse Skepsis gelehrt). Doch es kam anders, als erwartet: 31 Boote meldeten zum Meldeschluss zumindest für ein Event, 19 davon segelten bis nach Mörbisch, wo eine Motorrad-Crew und eine Autocrew (aufgrund einer Verhinderung aus beruflichen Gründen) noch dazustießen.

© Privat
Das Wetter war prachtvoll. Einzig der Wind ließ am ersten Tag fast komplett aus. Aber nachdem es sich um ein Fahrtensegelevent handelte, war die Verwendung des E-Motors ja zulässig. Bei einigen reichten zwar die Batterien nicht aus, aber mithilfe der Bereitschaftsmotorboote fanden alle den Weg in den Hafen. Dort erwartete uns ein großartiges Grillbuffet und ein Gastrocontainer voller kalter Getränke. Es wurde ausgiebig gefeiert, sogar die örtliche Polizei stattete uns zu späterer Stunde einen Besuch ab.

© Privat
Am nächsten Tag hatte sich der eigentlich angesagte Nordwest am Vormittag noch nicht durchgesetzt. Flaute lag über dem südlichen Teil des Sees. Also setzten wir wieder auf den Motor, bis endlich Wind aufkam und der Schlag nach Podersdorf bei tollem Segelwetter zu Ende ging. Viele Boote machten noch einen Zwischenstopp in der Rossbucht, was auch ein schönes Bild ergab.

© Privat
Für den Abend hatte das Kantinenteam unser Clubhaus ganz „Italian style“ geschmückt und beglückte uns mit einem wunderbaren Buffet und Podersdorfer Weinen (was viele sehr positiv anmerkten). Auch dieser Abend ging rauschend zu Ende, es wurde sogar auf den Bänken getanzt.

© Privat
Am Sonntagvormittag liefen die letzten Gäste gemeinsam Richtung Neusiedl aus. Ein Ruderbruch verursachte einen weiteren Motorboot-Einsatz. Aber auch das hatten wir im Vorfeld gut organisiert und so kamen alle glücklich, wenn auch ein bisschen müde, nach Hause.
Wir Organisatoren sind froh, dass sich so viele Seglerinnen und Segler auf unseren dreitägigen Törn eingelassen und wir die Community am See wieder zusammengebracht haben. Für uns waren es wunderbare Tage und ich hoffe für alle anderen auch. Es wurden jedenfalls viele Freundschaften gepflegt und gefunden. Und wie heißt‘s im Fußball – nach dem Spiel ist vor dem Spiel... und so haben wir schon mit der Planung für 2026 begonnen.

© Privat
Unser Dank gilt auch den vielen Helfern im YCBb, Peter, Werner, Andi, Simone und allen anderen, unserer YCP-Shorecrew, angeführt von Johann, und unserem Kantinenteam, Sonja, Gianni und Yulia für ihren Einsatz. Und last but not least natürlich allen Teilnehmenden. Es war uns eine Ehre!
Euer Fahrtensegelreferent