
Letzte Qualifikationsmöglichkeit für WM und EM 2008 in der Optimistenklasse.
---Hochspannung angesagt----
War für die WM - Qualifikation eigentlich vor der letzten Regatta alles klar, für die EM - Qualifikation sicherlich nicht.
Drei fast punktegleiche Segler (Marc Simmer, Adrian Schalli und Theo Itzentaler) kämpften um die restlichen 2 EM - Plätze. Diese Ausgangsposition stellte die restlichen Regattaergebnisse eigentlich in den Schatten dieser spannenden Qualifikation. Ist man in vielen Klassen froh über jeden Teilnehmer bei einer WM oder EM, so ist das in der Optimistenklasse (größte Klasse der Welt) ganz anders.
Zur Erklärung:
WM Quali: die besten 5 Segler jeder Nation unabhängig des Geschlechtes sind qualifiziert. Ort: Türkei – Cesme ( 47 Nationen haben gemeldet!!!)
http://www.optiworld2008.com/
EM Quali: die weiteren 7 Besten , dh ab Platz Nr.6 der nat. Rangliste sind für die EM qualifiziert, allerdings mit Quoten- Regelung (dh. Buben/Mädchen 4/3 od.3/4); dadurch mussten 5 Buben um 4 Plätze sehr hart kämpfen.
Ort: Italien-Riva
Ich habe schon viele spannende Regatten und Durchgänge erlebt, aber was sich an diesem Wochenende abgespielt hat, kann sich ein Außenstehender gar nicht vorstellen. Alle Spitzensportler (und in unserem Fall auch noch die Eltern) arbeiten eigentlich das ganze Jahr nur auf die jeweiligen Topevents hin.
War nach dem ersten Regattatag der eine Startplatz eigentlich schon vergeben, kämpften die restlichen beiden Tage noch Theodor und Adrian um den letzten Startplatz bei der EM.
Das Tüpferl auf dem i war dann noch, dass beide Väter bei mir am Motorboot waren ! !
Der restliche Startplatz ging buchstäblich bei jedem Durchgang auf den Anderen über. Zum Schluss (nach 10 Wettfahrten) konnte sich unser Theo durch eine famose Segelleistung (in den letzten Durchgängen jeweils Rang 2) durchsetzen.
Ich möchte wirklich betonen, dass er sich verdient seglerisch und sicherlich nicht durch Glück durchgesetzt hat und möchte ihm auch nochmals auf diesem Weg für diese nervenstarke und gute Segelleistung von Herzen gratulieren.
Team für die WM | ||||
Lara Vadlau | AUT 1004 | KYCK | Jahrgang 1994 | Qualipunkte: 606,31 |
Anne Mähr | AUT 2 | YCB | Jahrgang 1994 | Qualipunkte: 590,18 |
Jannic Duller | AUT 1000 | UYCNs | Jahrgang 1994 | Qualipunkte: 576,55 |
Tanja Frank | AUT 1 | UYCNs | Jahrgang 1993 | Qualipunkte: 572,18 |
Xandy Kohlendorfer | AUT 1076 | YCP | Jahrgang 1995 | Qualipunkte:571,95 |
Team für die EM | ||||
Calvin Claus | AUT 995 | UYCNs | Jahrgang 1996 | Qualipunkte: 548,57 |
Jakob Fürst | AUT 1038 | SCTWV | Jahrgang 1995 | Qualipunkte: 545,68 |
Marc Simmer | AUT 1049 | SCT | Jahrgang 1994 | Qualipunkte: 536,69 |
Theo Itzenthaler | AUT 1102 | YCP | Jahrgang 1994 | Qualipunkte: 533,22 |
Elsa Lovrek | AUT 659 | YCP | Jahrgang 1995 | Qualipunkte: 492,47 |
Lisa Kirchler | AUT 1100 | KYCO | Jahrgang 1993 | Qualipunkte: 487,61 |
Hanna Backmeister | AUT 1028 | YCB | Jahrgang 1995 | Qualipunkte: 378,96 |
Wie man sieht, stellt unser Club gemeinsam mit dem UYCNs die meisten Teilnehmer - da kann man schon ein bisschen stolz sein!
Ich wünsche Euch alles Gute und viel Glück bei eurem ersten Großereignis.
Die Ergebnisse der YCP-ler bei den Blue Sky Racing Days :)
Opti: (70 Teilnehmer)
5. Xandy, 7. Theo, 11. Berny, 12. Consti, 17. Elsa, 18. Jakob, 21. Angelika, 51. Marie, 58. Christoph, 63. Pia
Zoom: (29 Teilnehmer)
17.Kathy, 23.Mona, 25.Victoria, 27.Maximilian
Damit stellte unser Club immerhin 14 aktive Teilnehmer, auch das sollte nicht unerwähnt bleiben.
Die gesamten Ergebnisse dieser Regatta gibt es hier: Zoom und Optimist
Alles Gute Euer Xandl.