Der Achensee war bisher nicht unbedingt als bevorzugtes Wettkampfgebiet unseres Bundesligateams bekannt. Auch in diesem Jahr fiel das Fazit gemischt aus, jedoch ist ein klarer positiver Trend erkennbar – wenngleich sich dieser noch nicht vollständig in den Ergebnissen widerspiegelt.
Neben Skipper Bernie und Bri waren diesmal Consti Maetz sowie erneut Anna im Team vertreten. Bernie zeigte deutlich mehr Sicherheit am Steuer, was auch dem verlässlichen Zusammenspiel mit Anna und Consti zu verdanken ist, die bereits über umfangreiche Erfahrung in der SBL und auf ihren Positionen verfügen. Infolgedessen konnte unser Team erstmals 2025 einen ersten Platz in einem Rennen erzielen. Dadurch gelang es, sich vorübergehend unter die Top 5 der Wertung zu platzieren. Dieses Zwischenergebnis hatte jedoch keinen Bestand: Eine einzige Wettfahrt führte nach einem umstrittenen Penalty an der ersten Luvtonne und einem Fehler beim Bergen des Gennakers an der Leetonne zum sechsten Platz, woraufhin das gute Zwischenergebnis verloren ging und keine Möglichkeit bestand, sich weiter nach vorne zu arbeiten. Am Ende des dritten Tourstopps belegte das Team den zehnten Platz.Abschließend lässt sich feststellen, dass unser Team den Übergang von einer langjährig eingespielten Mannschaft zu einer neu formierten Rookie-Gruppe weiterhin solide meistert. Ein Aufwärtstrend bleibt sichtbar; obwohl das aktuelle Endergebnis im hinteren Drittel liegt, ist der Abstieg in die 2. Liga kein Thema. Für die Saison 2025 bleibt das Ziel, sich im Mittelfeld zu etablieren und in einzelnen Wettkämpfen die führenden Bundesligateams herauszufordern.
Im September folgt das Saisonfinale am Mattsee, bei dem wir auf eine weitere Leistungssteigerung und einen positiven Abschluss hoffen.